Update – UPDATE

Wir haben die Bremer Stadtmusikanten in Papier verpackt! Bescheuert?

🤯 Wir finden: Noch viel bescheuerter als die guten alten Stadtmusikanten in Papier zu verpacken, ist es, Schokolade in Plastik zu hüllen! Die nucao Crew war im April auf Guerilla-Tour unterwegs und hat Wahrzeichen und Alltagsobjekte in ganz Deutschland in Papier eingepackt, um Lärm für dieses wichtige Thema zu machen!

💡 Die Innovation dahinter: Als erster Schokoladenhersteller ist es uns gelungen, unser gesamtes Schokoladensortiment nachhaltig in Papier zu verpacken – Tafeln, Riegel und schokolierte Früchte. Damit sind wir absolute Vorreiter und bislang die Einzigen im Süßwarenregal im Supermarkt! Aber hey, wir haben absolut nichts dagegen, wenn es nicht so bleibt und andere Schokohersteller nachziehen!

Die komplette Papierverpackt-Tour inklusive Polizeieinsatz und Sprung ins eiskalte Wasser gibt es bei Instagram und TikTok zum Anschauen. 🍿

Stating the facts:

🌱 Es ist 100 % Papier! Plastik- oder Aluminiumfolie sucht ihr vergebens.

🚮 Die Verpackung könnt ihr easy im Altpapier entsorgen.

🗞️ Das Papier lässt sich bis zu 13-mal wiederverwerten.

🛡️ Polymere schützen unsere Schokolade optimal vor Sauerstoff, Mineralöl und Fett. Das für die Barrierefunktion wesentliche Polymer ist fossilbasiert, aber biologisch abbaubar und unbedenklich.

♻️ Der Recyclingdienstleister  Interseroh+  bescheinigt eine hohe Recyclingfähigkeit.

🦶 Der ökologische Fußabdruck der Papierverpackung ist ca. 8-mal kleiner als bei herkömmlichen Kunststoffverpackungen*.

🤝 Entwickelt haben wir das Papier mit unserem Partner Koehler Paper.

Ob sich die kleine Deutschland-Tour gelohnt hat und was wir mit der Aktion wirklich erreicht haben, teilen wir demnächst mit euch! Stay Tuned!

Liebe Grüße,

Christian & Mathias

*Quelle: Plastics Europe: Plastics the Facts 2021/Plastics contribution to climate protection 2020: CO2 Verbrauch, um eine Tonne Papier bzw. PE/PP herzustellen und zu recyceln.

Schreibe einen Kommentar